Schwierigkeit: mittel
Zubereitungszeit: ca. 15 min
Hier handelt es sich um eine im Supermarkt besorgte Makrele (ausgenommen).
Es gibt viele Vorgangsweisen, eine frische Makrele zu filetieren. Hier möchte ich euch ein Beispiel präsentieren.
Eine frische Makrele auf ein Schneidebrett legen.
Falls Schuppen geblieben sind, mit der Rückseite der Klinke abkratzen.

Den Fisch hinter den unteren Flossen schräg einschneiden. Anschließend hinter den Seitenflossen den Kopf abschneiden.


Das Messer entlang des Bauchs legen und den Fisch bis ca. 4 cm vor dem Schwanz flach einschneiden. Das Messer bitte horizontal halten. Der Schnitt soll nicht besonders tief sein. Je besser ihr ihn hinbekommt, desto einfacher wird es nachher mit dem Durchziehen.
Jetzt ebenso entlang der Rückenflosse einschneiden.

Im hinteren Teil, der unberührt bleibt, das Messer (mit der Klinke in die Richtung zum Schwanz) horizontal durchstechen. Eine kurze Verbindung zum Schwanz lassen. Also, nicht komplett bis zum Schwanz durchschneiden, denn das macht den nächsten Schritt einfacher.

Das Messer herausziehen und drehen. Mit der linken Hand den Schwanz leicht anheben. Mit Hilfe der Schnitte, die vorher gemacht wurden, das Messer vorsichtig und möglichst in einem Schritt nach hinten durchziehen und die beiden Teile auseinander führen.


Jetzt die Verbindung zum Schwanz abschneiden.


Auf dem Bauchbereich das Messer schräg legen und Gräten entfernen.

Eventuell auch andere verbleibende Gräten mit einer Pinzette entfernen.
Jetzt alle diese Schritte auch auf der anderen Seite durchführen.
Je nach Rezept die Filets evtl. halbieren.

Geschafft!

3 Gedanken zu „Makrele filetieren“
Kommentare sind geschlossen.