Japanisch kochen. Rezept: Kurēpu
Bei Kurēpu handelt es sich um japanische Crêpes, deren Rezept ursprünglich aus französischer Küche stammt und an japanischen Geschmack angepasst wurde.

Kurēpu (クレープ):
◦ Kurēpu (クレープ) = Crêpes
Schwierigkeit: einfach
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten (Zubereitung von Shiratama Dango oder Matcha Shiratama Dango nicht berücksichtigt)
Anders als Crêpes in Frankreich wird bei japanischem Kurēpu gern eine Kugel Eis angerichtet. Außerdem gibt es auch speziell japanische Zutaten, die aus der japanischen Kurēpu etwas Besonderes machen.
In diesem Rezept werden beispielsweise Matcha Shiratama Dango und Adzuki Bohnen Paste angerichtet, die mit dem feinen Geschmack der Crêpe und dem süßen Vanilleeis hervorragend zusammen passen.
Crêpes sind bereits seit Jahrzehnten eine bekannte Nachspeise in Japan und als Kurēpu hat sich der Begriff dort eigenständig entwickelt. Kurēpu werden heutzutage in Stadtvierteln, die bei jungen Leuten beliebt sind, oft als eine Art Fast Food im Imbiss oder mobilen Geschäften angeboten.
Das Rezept (ausreichend für 2 bis 3 Personen als Nebengericht bzw. als Snack):
◦ Weizenmehl: 100 Gramm
◦ Zucker: 1 EL
◦ Milch: 100 Gramm
◦ Eier: 1 Stück
◦ Vanilleeis: 0 (nach Belieben auch andere Eissorten )
◦ Sahne: 1 TL (Menge nach Belieben)
◦ Adzukibohnen: 1 Dose (gekochte Bohnen in einer Konservendose. Menge nach Belieben.)
◦ Olivenöl: 1 EL (oder sonstiges neutrales Öl)
◦ Matcha Shiratama Dango oder Shiratama Dango: ca. 20 Stück
EINKAUFSLISTE-Kurepu im PDF Format herunterladen oder ausdrucken!
Zubereitung:
1. In einer großen Schüssel Mehl und Zucker mit einem Schneebesen gut vermischen.

2. Milch dazu geben und ebenso gut verrühren.

3. Danach Ei und den Rest vom Mehl dazu tun und weiter gut umrühren, bis ein flüssiger Teig entstanden ist.

Dadurch, dass die Milch geteilt hinzugefügt wird und dass die Zutaten sorgfältig umgerührt werden, kann man lästige Klümpchen im Teig verhindern.

4. Eine beschichtete Pfanne (vom ca. 20 cm Durchmesser) erhitzen und etwas Öl dazu geben.
5. Mit einem Suppenschöpfer den Teig schöpfen und auf der Pfanne dünn braten.

6. Nach ein paar Minuten prüfen, ob die Seite gut gebraten ist und wenn ja, dann die Crêpes wenden und weiter ein paar Minuten braten.

7. Den ganzen Vorgang wiederholen, bis mehrere Crêpes fertig sind. Die Crêpes auf einen Teller legen und eine Weile abkühlen.

8. Auf einzelnem Crêpe 4-5 Stück Shiratama Dango oder Matcha Shiratama Dango, Eis, etwas Sahne, und etwas Adzuki Bohnen Paste anrichten.


9. Nach Geschmack Puderzucker streuen und falten.

Fertig!
Guten Appetit bzw. Itadakimasu!
Zusätzliche Information:
Das Rezept von dem Crêpes Teig ist nur ein Beispiel, das ich aufgrund Verwendung von wenigen Zutaten und Unkompliziertheit, die keine Rastzeit benötigt, gerne verwende. Es gibt zahlreiche weitere Rezepte von Crêpes. Man kann auch andere Rezepte mit den japanischen Kurēpu Zutaten gut zusammen verwenden.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Kochen. Auf nohara.de veröffentliche ich zwei Mal monatlich neue leckere japanische Rezepte – ich freue mich auf euren Besuch!
Gerne schicke ich euch neue Rezepte per E-Mail – meldet euch einfach für den Newsletter an!